
Argumente der Initianten:
Die Schweiz braucht ein neues Generationenwerk, das unsere Gesellschaft in die Zukunft trägt.
Ein Land, das Kinder und Fachkräfte will, muss in die Vereinbarkeit investieren.
Und es braucht Eltern, die für ihre Kinder da sein können, ohne ihr Einkommen und ihre Rente zu verlieren.
Jeder Franken, den wir hier investieren, kommt für unsere Gesellschaft und unsere Wirtschaft um ein Vielfaches zurück: Weil wir Familien entlasten, Kinder stärken und es Eltern erleichtern, berufstätig zu bleiben.
Wir fordern Zeit für Familie
Zur Förderung der Erwerbstätigkeit, gegen den Fachkräftemangel und für den Zusammenhalt aller Generationen der Schweiz: Wir fordern die Einführung einer Familienzeit von 18 Wochen für Mütter und 18 Wochen für Väter.
Darum braucht es die Initiative
Sie stärkt Eltern und Kinder
Sie stärkt den Zusammenhalt der Generationen
Sie behandelt Mütter und Väter gleich
Sie erleichtert die Rückkehr in den Beruf für Mütter
Sie schafft Planbarkeit für Unternehmen
Sie stärkt KMU und strukturschwache Regionen
Ablauf Sammelfrist: 01.10.2026