
Argumente der Initianten:
Was ist das Problem?
Die Mieten steigen und steigen!
Jeder Haushalt bezahlt 360 Franken im Monat zu viel!
Immobilienkonzerne bereichern sich auf Kosten der MieterInnen!
Was bewirkt die Mietpreis-Initiative?
Echte Mietpreis-Überprüfung
Missbräuchliche Mieten werden verhindert
Die Mieten werden wieder bezahlbar
Die Mieten explodieren!

Die Mieten hätten in den letzten 20 Jahren sinken müssen. Stattdessen sind sie massiv gestiegen! Kein anderer Ausgabenposten belastet Schweizer Haushalte heute stärker.
Immer mehr missbräuchliche Profite

Jedes Jahr zahlen die MieterInnen in der Schweiz 10 Milliarden Franken zu viel Miete. Eine Mietpreiskontrolle kann diesen Missbrauch stoppen.
Konzerne verdrängen private VermieterInnen

Immer mehr Wohnungen gehören grossen Investoren wie Banken, Versicherungen und Pensionskassen, die vor allem möglichst viel Gewinn machen wollen. Gleichzeitig gibt es immer weniger kleine, private VermieterInnen. Das hat Folgen: Die Mieten explodieren – und vor allem die grossen Konzerne profitieren davon.
Ablauf Sammelfrist: 03.12.2026